Von außen völlig unsichtbar, ist der Beckenboden ein wahres „Kraftzentrum“.
Als Mutter von zwei Söhnen, hat sie
sich nach der Geburt des ersten Kindes neben dem funktionellen
Fitnesstraining auf postnatales Training und das Thema Beckenboden
spezialisiert.
Zu den Dingen, die den Beckenboden
schwächen können, gehören Schwangerschaft und Geburt –
insbesondere wenn du einen Dammschnitt oder einen Dammriss hattest.
Auch die Hormonveränderungen, die mit den Wechseljahren einhergehen,
können eine Rolle spielen.
Es handelt sich dabei um eine
Muskelgruppe im kleinen unteren Becken, der aus drei fächerartig
übereinander liegenden Muskelschichten besteht und mehrere Aufgaben
übernimmt:
Schwangerschaft und Geburt verändern
den Körper. Deshalb verdient besonders der Beckenboden Deine
Aufmerksamkeit.
Rückbildungsgymnastik für frisch
gebackene Mamas - damit Du Deine Mitte wieder spüren kannst!
Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskeln
werden kräftiger. Du kommst in eine stolze und schöne Aufrichtung
und Deine Figur wird schmaler. Der Kurs ist auch nach einem
Kaiserschnitt oder einer komplizierten Geburt geeignet. Du kannst 6
Wochen nach der Entbindung damit starten. (Kaiserschnitt 10 Wochen)
Nächster Kursstart: 22. April 2025
Beckenbodentraining - für eine starke
Mitte.
Dieser Kurs ist perfekt für Dich, wenn
Du eine schwache Beckenbodenmuskulatur hast oder Dich instabil in der
Körpermitte fühlst. Das fühlt sich manchmal wie Druck nach unten
an und optisch ist dein unterer Bauch nach vorn gewölbt. Niesen,
husten, springen…die berühmten „Ups“ Momente sind ebenfalls
ein Zeichen für einen schwachen Beckenboden.
Keine Sorge! Dafür gibt es Lösungen! Und dafür ist es nie zu spät!